ISS Innovative Schlachtsysteme
Innovative Schlachtsysteme
Maier+Herde__20

ISS - Innovative Schlachtsysteme

Dipl.-Ing. Lea Trampenau
Elbingerstr. 26
21335 Lüneburg

Mob.: 0170-7532319

Kontakt

Herzlich Willkommen


"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man dran ermessen, wie sie die Tiere behandelt."
Mahatma Gandhi

Wir beschäftigen uns auf praktischer, technischer, ethischer, politischer, rechtlicher und forschungs- und entwicklungsorientierter Ebene mit den teilmobilen Schlachtverfahren Hof- und Weidetötung. Hoftötung (Bolzenschussbetäubung am Stall) und Weidetötung (Kugelschuss auf der Weide) sind schonende Verfahren zur Betäubung und Tötung von Rindern, Pferden und Schweinen am Hof.  

Diese sind unter bestimmten Voraussetzungen mit Genehmigung der zuständigen Behörden ohne Prüfvorbehalte seit dem 09.09.2021 anwendbar!

Wir sehen die teilmobilen Verfahren als konsequente Folge artgerechter Nutztierhaltung, denn den Tieren wird das Separieren von der Herde, das Einfangen, der Transport und Zutrieb zum Schlachtbetrieb erspart.
Die Tiere sterben dort, wo sie gelebt haben, im vertrauten Herdenverband.

Das Ausbleiben prämortaler Belastungen ist wesentlicher Bestandteil der Prozessqualität.

Wir bieten Ihnen fachlich fundierte Beratung, geben Hilfestellungen in der Umsetzung des Verfahrens, dort insbesondere im rechtlichen, hygienischen und behördlichen Bereich.
Wir halten Vorträge auf Veranstaltungen und bieten Seminare an.

Sehen Sie sich auf unserer Seite um und wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, kontaktieren Sie uns gerne!


Die neue EU-Rechtslage, die die Schlachtung von Rindern, Schweinen und Pferden im Herkunftsbetrieb erlaubt, ist am 09.09.2021 national umgesetzt worden.

Bitte schreiben Sie uns eine Mail bei Fragen, wir beantworten Ihnen alle Fragen rund um die Teilmobile Schlachtung, Hof- und Weidetötung, Nutzung des Trailers als mobile Einheit!

ISS - Innovative Schlachtsysteme

Dipl.-Ing. Lea Trampenau
Elbingerstr. 26
21335 Lüneburg

Mob.: 0170-7532319

Kontakt